Im Notizbuch alle Gedanken beisammen

Einzelne Notizzettel gehen im Trubel des Alltags schnell verloren. Elektronischen Helfern, wie Handy oder Tablet, geht in entscheidenden Situationen der Strom aus. Gerade in unserer schnelllebigen und digitalen Welt ist ein klassisches Notizbuch eine clevere Alternative. In einem Notizbuch können Sie Ihre handschriftlichen Aufzeichnungen sammeln, ohne Angst haben zu müssen, dass die wichtigen Notizen und Gedanken verschwinden. Alle Skizzen und schnell notierten Pläne werden festgehalten und können bei Bedarf wieder hervorgeholt, ausformuliert und weiterverfolgt werden. Eine Kladde ist ein treuer Alltagsbegleiter in jeder Tasche oder in jedem Rucksack. Überall und jederzeit kann das Schreibbuch aufgeschlagen und um weitere To-do-Listen oder Notizen ergänzt werden. Bei einem Gedankenblitz ist es besonders wichtig sofort sein Notizbuch bei der Hand zu haben, um den Einfall sicher festzuhalten. Auch für ein Traumtagebuch empfiehlt sich ein Notizheft, da Stift und Notizbuch nach dem Aufwachen ohne störenden Lichteinfall oder umständliche Startzeiten sofort greifbar sein können. Nicht nur bei Tagebucheinträgen prägen sich Erinnerungen an das im Notizbuch hinterlassene Schriftbild. So kann ein hastig an der Bahnhaltestelle gekritzelter Eintrag genauso Gefühle wieder hervorrufen, wie ein ausführlich geschriebener Tagebucheintrag nach einem schönen Ausflugstag. Egal ob beruflicher oder privater Natur, sind Gedanken und Notizen besser und stilvoller in einem dafür vorgesehenen Notizbuch aufgehoben.

Entscheidende Größen

Je nach Format lässt sich das Notizbuch in der Hosentasche oder besser im Rucksack verstauen. Die kleinste Variante im DIN A6 Format passt wirklich in jede noch so kleinere Handtasche. Mehr Raum für Ihre Gedanken bietet das Notizbuch in DIN A4. Das Niederschreiben hilft dabei, die Gedanken zu ordnen und Abläufe zu chronologisieren. In jedem Notizbuch Format sind sämtliche Auszeichnungen immer in kompakter und handlicher Form dabei. Viele Modelle bieten auch eine praktische Innentasche, in welcher lose Zettel oder Karten sicher verwahrt werden können. Die meisten Notizbücher sind mit einem Gummizugband ausgestattet, das alle Seite und damit alle Pläne sicher beisammenhält.

Für jeden Bedarf die richtigen Seiten

Sie erhalten die Idena Notizbücher mit verschiedenen Lineaturen, in liniert, kariert oder blanko. Entscheiden Sie sich nach Belieben für Ihre bevorzugte Lineatur. Weiterhin kann zwischen unterschiedlich starken Seiten gewählt werden. Die Grammatur des Papieres liegt zwischen 70 g/m² und 110 g/m². Eine Grammatur von 70 g/m² entspricht Standartpapieren, wie sie beispielsweise für Geschäftsbriefe verwendet werden. Die Seiten von Zeitschriften sind zum Vergleich ca. 90 g/m² stark, Visitenkarten werden meist auf 120 g/m² dickem Papier gedruckt und bei einer Grammatur von 200 g/m² handelt es sich bereits um leichten Karton, wie er für Einbände und Karten verwendet wird. Wichtig für Hobbykünstler können auch die Inhaltsstoffe der Notizbuchseiten sein. Die Seiten der speziellen Skizzen-Bücher sind daher nicht nur besonders dick, sondern auch säurefrei. Das Papier der meisten Notizbuch Modelle stammt im Sinne der Nachhaltigkeit aus umweltgerechter, sozialverträglicher und wirtschaftlich tragfähiger Bewirtschaftung der Wälder.

Das Basic für zahlreiche Schreibarbeiten

Mit einem Idena Notizbuch haben Sie ein tolles Basic für jegliche Schreibarbeiten. Im Vergleich zu einem Schreib- oder Collegeblock sind Notizbücher um einiges robuster. Ein Hardcover schützt die innen liegenden Notizseiten nicht nur vor Schmutz und Knitterfalten, sondern bildet auch unterwegs eine zuverlässige Schreibunterlage. Alle Idena Notizbücher, sowie Kladden, besitzen eine Fadenbindung.

0 0